Mit dem Transferprojekt „Gleichwertigkeit – Mehr als eine gute Idee?!“ unternimmt das Soziologische Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) eine Reise durch Südniedersachsen: Prof. Dr. Berthold Vogel und Maike Simmank sowie zwei studentische Kräfte begeben sich auf die Spurensuche nach „Infrastrukturen der Gleichwertigkeit“. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe berichten Dorfbewohner/innen über ihre Alltags- und Lebenswirklichkeiten und schildern ihre Wahrnehmungen von (gleichwertigen) Lebensverhältnissen in ländlichen Räumen. 

Digitaler Projektabschluss

Zum Abschluss der Forschungsreise durch den ländlichen Raum von Südniedersachsen möchten wir unsere Erlebnisse und Eindrücke sowie zentrale Ergebnisse und Impulse mit Ihnen teilen!

Klicken Sie sich hier durch die Dokumentation des SOFI-Projekts „Gleichwertigkeit – Mehr als eine gute Idee?!“

Veranstaltungsreihe

In Dörfern der südniedersächsischen Landkreise Göttingen, Goslar, Northeim und Holzminden begab sich das Projekt auf die Suche nach „Infrastrukturen der Gleichwertigkeit“. Die Bilanz der Reise durch Südniedersachsen: Facettenreiche Eindrücke dörflicher Lebenswirklichkeiten und „Impulse für ein gleichwertiges Leben in ländlichen Räumen“ 

Das Projekt...

reagiert auf die strukturellen und demografischen Veränderungen und die daraus entstehenden Herausforderungen, denen sich viele Dörfer stellen müssen: Was machen fortwährende Strukturverluste mit einem Dorf? Wie verändern sich soziale Alltagsprozesse und das dörfliche Selbstverständnis? Welche Alltagswirklichkeit hat das Postulat „gleichwertiger Lebensverhältnisse“?

Im Projektverlauf werden ansässige Handwerksbetriebe, Schulen und Dorfgemeinschaftshäuser zu Schauplätzen, die über die Umsetzung und Erfüllung von Gleichwertigkeit in lokalen Kontexten Auskunft geben. Im Rahmen verschiedener Dialogformate kommen Dorfbewohner/innen aus den Landkreisen Göttingen, Goslar, Holzminden und Northeim zu Wort, um über ihre Anforderungen an die Lebensbedingungen und Infrastrukturen am Wohnort zu berichten. 

Das Transferprojekt bringt lokale Themen in die öffentliche Diskussion und hebt die Bedeutung und Vielfältigkeit ländlicher Räume hervor. 

Projektlaufzeit: März 2019 bis Mai 2020.
Das Projekt läuft unter der Förderlinie „Zukunftsdiskurse“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK).

Prof. Dr. Berthold Vogel und Maike Simmank bearbeiten das SOFI-Projekt "Gleichwertigkeit - Mehr als eine gute Idee?!"

Nehmen Sie teil

Kommentieren Sie Ihre Erfahrungen, Fragen und Anregungen auf dem Blog

… oder nehmen Sie direkten Kontakt zum Projektteam auf