Ad-hoc Befragung: Haustürgespräche
Ein methodischer Schwerpunkt während eines Forschungsbesuchs in Hahausen (Landkreis Goslar) war die Durchführung von „Haustürgesprächen“: Zwei Teams unserer studentischen Hilfskräfte waren für einen Nachmittag im Ort unterwegs, um mit Bewohner/innen an der Tür oder auf der Straße kurze Gespräche über das Leben in Hahausen zu führen.
Mit dieser „ad hoc“-Methode ergab sich ein Stimmungsbild, das einen Eindruck über Einstellungen und Wahrnehmungen der Bewohner/innen über ihren Wohnort darstellt.
Insgesamt wurden 22 Gespräche mit 25 Personen zwischen 20 und 91 Jahren geführt, die danach fragten, was das Schöne an Hahausen sei und welche Wünsche es für die zukünftige Entwicklung des Orts gäbe. Im Ergebnis entstand ein überwiegend positives Stimmungsbild, das Hahausen als einen beliebten Wohnort mit hoher Lebensqualität beschrieb.