Beispiele für kreative Ideen und solidarische Aktionen aus Südniedersachsen (Teil IV)
Engagement und Solidaritätsbekundungen finden sich auch in den ländlichen Räumen Südniedersachsens. Einige Beispiele aus den Landkreisen Göttingen, Goslar, Northeim und Holzminden haben wir hier zusammengetragen.
Die Caritas Südniedersachsen hat eine Nähaktion gestartet, für die bereits 90 Freiwillige unermüdlich Schutzmasken nähen. Die Masken werden in den Sozialstationen der Caritas verteilt und kommen auch anderen Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zugute. Nähmaterial wird von einem Duderstädter Stoffhaus gespendet, finanzielle Unterstützung erhält die Aktion von der Sparkasse und Privatpersonen. Die Dorf-FSJler der Caritas, die sich für die Verbesserung der Versorgung ältere und pflegebedürftiger Menschen in den Dörfern der Region einsetzen, verteilen das Nähmaterial und sammeln die fertigen Masken ein. Auch in Imbsen nähen Freiwillige Schutzmasken. Zurück geht die Aktion auf die Inhaberin der „Kleinen Stoffwerkstatt“, die auf Facebook zunächst um Stoffspenden gebeten hatte. Die Stoffspenden kamen sowohl aus der Samtgemeinde Dransfeld als auch aus den umliegenden Orten. Die fertigen Masken werden an verschiedene Einrichtungen und Institutionen verteilt.
Die Diakonie Einbeck hat Mitte März die Aktion „Helfende Hände“ gestartet. Gesucht werden freiwillige Helfer, die alte und chronisch kranke Menschen ohne Pflegegrad unterstützen, die keine professionellen Pflegeleistungen erhalten. Etwa 100 Freiwillige haben sich bereits gemeldet, einige Patenschaften zwischen Hilfesuchenden und Hilfeanbietern konnten schon vermittelt werden. Wie sich die Bedarfslage entwickeln wird, ist noch nicht absehbar, es wird aber von einem steigenden Bedarf ausgegangen. Dafür sieht sich die Aktion gut gerüstet.
Der Verein Dorftreff Reyershausen bietet in normalen Zeiten einen Kneipen- und Cafébetrieb in einer ehemaligen Fleischerei an. Derzeit sind diese Treffen nicht mehr möglich. Dafür bietet der Verein nun Unterstützung für Menschen an, die Hilfe beim Einkaufen benötigen. Viele Freiwillige nehmen an der Aktion teil, die die Dorfgemeinschaft auch in der Corona-Krise weiter stärken soll. Die Jugendhandballer der JSG Duderstadt-Landolfshausen haben dem derzeit in Duderstadt verweilenden Zirkus Salino mit einer Spendenaktion unter die Arme gegriffen. Gesammelt wurden lokale Gutescheine, die den Tieren zugutekommen sollen. Auch die Betreiberfamilie, die derzeit ohne Einnahmen auskommen muss, wurde mit einem Präsentkorb und Gutscheinen beschenkt.
Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen hat ihre Kunden und die öffentliche Hand zur weiteren Nutzung der handwerklichen Dienste aufgerufen. Durch dieses Zeichen der Solidarität können die Handwerksunternehmen in der Krise unterstützt werden. Bei einigen Handwerksbetrieben in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Holzminden ist die Nachfrage bereits gesunken. Wie genau sich die Krise aber auf sie auswirken wird, kann noch nicht abgeschätzt werden.
Was meinen Sie: Wird die derzeitige Unterstützungswelle nachhaltig anhalten?